- monthly subscription or
- one time payment
- cancelable any time
"Tell the chef, the beer is on me."
Auf dem “Weg der unterbezahlten Hilfskräfte” zur Uni
Was machen Studenten, wenn sie keinen Bock auf die neuen Straßennamen auf ihrem Uni-Campus haben? Richtig: Sie manipulieren ein bisschen im Netz, zumindest so geschehen an der Goethe-Universität in Frankfurt. Weil die Hochschule mehrere Straßennamen und damit auch die Anschrift der Uni geändert hat, haben sich Mitglieder der Fachschaftsinitiative Demokratische Hochschule aus Protest einen Streich erlaubt: Sie benannten kleinere Straßen und Wege des Campus auf Google Maps (Foto: Google Maps/via google.de) einfach um, darunter auch der „Weg der unterbezahlten Hilfskräfte“ oder der „Platz des linken Blocks“. Eine Übersicht der Straßennamen hat Buzzfeed unter diesem Link veröffentlicht.
Mit der Aktion wollten die Studenten, wie hr-online berichtete, Kritik an der neuen Namensgebung äußern. Besonders ärgerten sie sich offenbar darüber, dass die Uni die neue Postadresse an den Theodor-W.-Adorno-Platz verlegt hat. Zuvor lautete die Adresse Grüneburgplatzes, dieser wurde nun aber in „Norbert-Wollheim-Platz“ umbenannt - und erinnert damit an den Zwangsarbeiter, Auschwitz-Überlebenden und Prozessführer gegen die I.G.-Farben Norbert Wollheim. Gute Sache, eigentlich. Aber die Uni solle nun auch zu diesem neuen Platznamen stehen, kritisierten die Studenten.
Tagelang versuchte die Uni offenbar in Zusammenarbeit mit Google die falschen Namen von der Plattform zu löschen, inzwischen ist das gelungen. Aus dem Netz sind die Bilder allerdings noch nicht verschwunden.
Ines Alwardt (@Yina_Shi)Viele, viele scherzhafte Straßennamen an der Uni #Frankfurt auf #GoogleMaps. #ZurGescheiterten Elite http://t.co/DY1u1c5Xp9
— YOU FM (@YOUFM) 4. Februar 2015
"Tell the chef, the beer is on me."
"Basically the price of a night on the town!"
"I'd love to help kickstart continued development! And 0 EUR/month really does make fiscal sense too... maybe I'll even get a shirt?" (there will be limited edition shirts for two and other goodies for each supporter as soon as we sold the 200)